Ganz verstreckt liegt hier das "Kleine Paradies".
Der Hundestrand in Norgaardholz
Hier darf ihr Hund das ganze Jahr über den Strand genießen.
An der Habernisser Au.
Seebadeanstalt Norgaardholz
Sie finden einen Kiosk mit überdachter Terrasse direkt auf dem Gelände..
Der Gast kann als Liegeplatz zwischen einer Liegewiese oder dem Strand wählen. Die Seebadeanstalt wird vom DLRG überwacht und der Eintritt ist frei.
Parkplätze sind vorhanden.
Bohlenwege durch die Wiesen und Wälder der Umgebung laden zum Wandern ein..
Steinbergkirche liegt an der Flensburger Förde.
Das Umland ist von Landwirtschaft geprägt.
Mitten im Ort steht die Kirche St. Martin aus dem 12. Jahrhundert.
Der aus Backstein bestehende Kirchturm wurde 1753 errichtet. Der geschnitzte Altar aus der Zeit um 1480 soll der Überlieferung nach von einem Schiffer geschenkt worden sein, der auf der Außenförde in Seenot geriet und versprach, den an Bord befindlichen Altar der Gemeinde zu stiften, dessen rettendes Ufer er erreichen würde.
Auf dem Friedhof bei der Kirche finden Sie die mit einem Alter von über 400 Jahren wohl älteste Linde Angelns. Der seit 1936 unter Schutz gestellte Baum misst 9 m Umfang und ist vom Blitz zerspalten worden. Diese Linde wurde aus Anlaß der Reformation gepflanzt und unter ihr wurde das Kirchspielsthing (Gerichtstag) gehalten. Die Krone mußte mehrmals gestutzt werden, um ein Auseinanderbrechen bei Sturm zu verhindern.
Dies Landschaftsmuseum ist ein dezentrales, über den Ort verteiltes Museum, das sich dem Besucher auf einem ausgewiesenen Rundwanderweg durch das Dorf erschließt. Dieses Museum steht nicht still, sondern nimmt am Leben teil.
So lautet dann auch die kürzeste Formel für dieses ungewöhnliche Projekt:
Ein Dorf mit Museum und ein Museum mit Dorf.
Langballigau ist ein Schutz- und Fischereihafen, der in den 1920er Jahren als Fischereischutzhafen erbaut wurde und heute vor allem von Seglern genutzt wird und als schönstes Tor zur dänischen Inselwelt gilt.
In den kleinen Restaurants an der Mole wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.